Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

die oberhand haben (

  • 1 распоряжаться

    v
    1) gener. (кем-л., чем-л.) (j-n, etw.) in seiner Gewalt haben, (über etw.) Herr sein (чем-л.), Herr über etw. sein (чем-л.), anordnen (о чем-л.), befehlen (кем-л., чем-л.), bestimmen (кем-л., чем-л.), das Kommando führen, das Wort führen, den Befehl führen, den Befehl führen (кем-л., чем-л.), (кем-л., чем-л.) den Befehl haben, den Befehl häben (кем-л., чем-л.), die Oberhand häben (чем-л., кем-л.), schalten (über A, mit D), verfügen, (кем-л., чем-л.) über (j-n, etw.) Gewalt haben, disponieren, managen, instituieren
    2) colloq. das Regiment führen, den Oberbefehl führen (кем-л., чем-л.), j-n am Bendel häben
    3) liter. kommandieren
    4) construct. verfügen über (A)
    5) law. eine Verfügung treffen, in seiner Gewalt haben (кем-л.)
    6) fin. Anordnungen treffen, Anweisungen erteilen, Anweisungen geben, Verfügungen treffen, veranlassen, verordnen
    7) deprecat. herumkommandieren
    8) swiss. antagen (о чем-л.)
    9) pompous. gebieten (кем-л., чем-л.)
    10) shipb. verfügen über

    Универсальный русско-немецкий словарь > распоряжаться

  • 2 господствовать

    herrschen ( над Т über A); beherrschen (A), vorherrschen; überragen
    * * *
    госпо́дствовать herrschen ( над Т über A); beherrschen (A), vorherrschen; überragen
    * * *
    госпо́дств| овать
    <-ую, -уешь> нсв
    1. (над кем-л./чем-л.) herrschen über
    2. (преоблада́ть) vorherrschen
    * * *
    v
    1) gener. das Feld beherrschen, die Herrschaft ausüben, die Oberhand häben (über A) (над кем-л.), dominieren (над чем-л.), herrschen (напр., об обычае), präponderieren, regieren (тж. перен.; над кем-л.), überragen (над местностью), bevormunden, beherrschen, herrschen, vorherrschen
    2) obs. obwalten, vorwalten, dominieren (над кем-л., чем-л.)
    4) topogr. überhöhen
    5) patents. dominieren (напр. на рынке лицензий)
    6) pompous. walten

    Универсальный русско-немецкий словарь > господствовать

  • 3 брать

    (беру, ­рёшь; беря; брал, ­а; '­бранный: ­на), < взять> (возьму, ­мёшь; взял, ­а; взятый: ­та)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; Fin. erheben; abheben; F Preis verlangen; Sp. erringen; F Pilze sammeln; Mil. nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen (a. fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben; брать в плен gefangennehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i F sich halten; abbiegen; F seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren; F ничто не берёт ( В jemanden) kann nichts erschüttern; наша берёт! F wir siegen!; взять хоть... nehmen wir etwa...; с чего ты взял? F wie kommst du darauf?; взял да сказал F jemand sagte, ohne groß zu überlegen; ..., а он возьми и приди!..., aber plötzlich war er dann doch da!; браться (брался, ­лась, ­лось), < взяться> (взялся, ­лась, '­лось) fassen (за В an A), greifen (a. zu D); übernehmen (A); F sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. F anwachsen; anbrennen; sich überziehen; взяться за ум klüger werden; не берусь (+ Inf.) ich wage nicht zu...; F откуда берётся od. взялся... ? woher kommt od. hat... (у Р jemand)?; откуда ни возьмись F unversehens, plötzlich; браться доказать den Beweis antreten (В für A)
    * * *
    брать (беру́, -рёшь; беря́; брал, -а́; ´-бранный: -на́), < взять> (возьму́, -мёшь; взял, -а́; взя́тый: -та́)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; FIN erheben; abheben; fam Preis verlangen; SP erringen; fam Pilze sammeln; MIL nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen ( auch fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben;
    брать в плен gefangen nehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i fam sich halten; abbiegen; fam seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren;
    fam ничто́ не берёт (В jemanden) kann nichts erschüttern;
    на́ша берёт! fam wir siegen!;
    взять хоть … nehmen wir etwa …;
    с чего́ ты взял? fam wie kommst du darauf?;
    взял да сказа́л fam jemand sagte, ohne groß zu überlegen;
    …, а он возьми́ и приди́! …, aber plötzlich war er dann doch da!;
    бра́ться (бра́лся, -ла́сь, -ло́сь), <взя́ться> (взя́лся, -ла́сь, ´-ло́сь) fassen (за В an A), greifen ( auch zu D); übernehmen (A); fam sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. fam anwachsen; anbrennen; sich überziehen;
    взя́ться за ум klüger werden;
    не беру́сь (+ Inf.) ich wage nicht zu …;
    fam отку́да берётся oder взя́лся … ? woher kommt oder hat … (у Р jemand)?;
    отку́да ни возьми́сь fam unversehens, plötzlich;
    бра́ться доказа́ть den Beweis antreten (В für A)
    * * *
    <беру́, берёшь> нсв, взять св
    1. (принима́ть в ру́ки) nehmen, entgegennehmen
    2. (с собо́й) mitnehmen
    3. (на себя́) auf sich nehmen, übernehmen
    4. (на рабо́ту) einstellen, anstellen
    его́ беру́т программи́стом er wird als Programmierer eingestellt
    5. (нанима́ть) sich nehmen
    брать адвока́та (sich) einen Anwalt nehmen
    брать такси́ ein Taxi nehmen
    6. (покупа́ть) kaufen
    брать биле́т eine Karte [o ein Ticket] kaufen
    7. (получа́ть) in Anspruch nehmen, sich geben lassen
    брать о́тпуск Urlaub nehmen
    брать уро́ки Unterricht nehmen
    8. перен (охва́тывать) packen, überkommen
    меня́ злость берёт mich packt die Wut
    брать кого́-л. за́ душу jdm ans Herz gehen
    возьму́ да и скажу́ und ich werde es doch sagen
    а он возьми́ и приди́ er kam ganz plötzlich
    9. ВОЕН, СПОРТ einnehmen, überwinden
    брать с бо́ю [ или при́ступом] и перен erkämpfen
    брать барье́ры и перен Hürden nehmen
    10. перен (добива́ться це́ли) sein Ziel erreichen
    она́ берёт хи́тростью sie schafft es mit List
    брать что-л. го́лыми рука́ми etw mühelos erreichen
    11. разг (заключи́ть) folgern, schließen
    с чего́ ты взя́л? woraus schließt du das?
    * * *
    v
    1) gener. abmenmen, aufgreifen (напр., с земли), blasen (шашку - при игре в шашки), ergreifen (в руки), greifen, hernehmen (откуда-нибудь), längen, lösen, angreifen, entnehmen, hierhernehmen, nehmen
    3) colloq. langen, hinnehmen, zulangen
    4) milit. erobern, einnehmen
    5) eng. entnehmen (напр. пробу)
    6) commer. abnehmen

    Универсальный русско-немецкий словарь > брать

  • 4 одержать верх

    v
    1) gener. das Feld behaupten, das Feld halten (тж. перен.), den Sieg davontragen (над кем-л.), den Sieg gewinnen (над кем-л.), die Oberhand behalten (над кем-л.)
    2) colloq. kleinkriegen (над кем-л.)
    4) sports. schlagen
    5) pompous. das Feld behalten

    Универсальный русско-немецкий словарь > одержать верх

  • 5 браться

    брать (беру́, -рёшь; беря́; брал, -а́; ´-бранный: -на́), < взять> (возьму́, -мёшь; взял, -а́; взя́тый: -та́)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; FIN erheben; abheben; fam Preis verlangen; SP erringen; fam Pilze sammeln; MIL nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen ( auch fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben;
    брать в плен gefangen nehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i fam sich halten; abbiegen; fam seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren;
    fam ничто́ не берёт (В jemanden) kann nichts erschüttern;
    на́ша берёт! fam wir siegen!;
    взять хоть … nehmen wir etwa …;
    с чего́ ты взял? fam wie kommst du darauf?;
    взял да сказа́л fam jemand sagte, ohne groß zu überlegen;
    …, а он возьми́ и приди́! …, aber plötzlich war er dann doch da!;
    бра́ться (бра́лся, -ла́сь, -ло́сь), <взя́ться> (взя́лся, -ла́сь, ´-ло́сь) fassen (за В an A), greifen ( auch zu D); übernehmen (A); fam sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. fam anwachsen; anbrennen; sich überziehen;
    взя́ться за ум klüger werden;
    не беру́сь (+ Inf.) ich wage nicht zu …;
    fam отку́да берётся oder взя́лся … ? woher kommt oder hat … (у Р jemand)?;
    отку́да ни возьми́сь fam unversehens, plötzlich;
    бра́ться доказа́ть den Beweis antreten (В für A)
    * * *
    бра́ться
    <беру́сь, берёшься> нсв, взя́ться св
    1. (за что-л.) anfassen, berühren; (за ру́ки) einander bei den Händen fassen
    2. (приступа́ть) anpacken
    бра́ться за кого́-л. перен sich jdn vorknöpfen
    бра́ться за рабо́ту sich an die Arbeit machen
    бра́ться за у́м zur Besinnung kommen
    3. (появля́ться) herkommen
    отку́да беру́тся э́ти де́ньги? wo kommt das Geld her?
    4. (обяза́ться) übernehmen, auf sich nehmen
    бра́ться за что-л. sich verpflichten, etw zu tun
    * * *
    v
    1) gener. (etw.) in Angriff nehmen, schreiten (за что-л.), sich anheischig mächen, sich heranmachen (an A), anfassen, angreifen (за что-л.), anpacken (за что-л.), (zu D) greifen, (+ inf) unternehmen, herangeh (an A), herangehe (an A), hermachen sieh hermachen (über A)
    2) colloq. (an A) 'rangehen (за дело), herannehmen (за кого-л., за что-л.), rangehen (an A çà ÷òî-ë.), sich hermachen
    3) liter. angehen (за что-л.)
    4) book. ergreifen
    5) mining. in Angriff nehmen (за что-л.)
    6) avunc. befummeln (за какое-л. дело)
    8) low.germ. (an A) motzen (за что-л.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > браться

  • 6 брать

    (беру, ­рёшь; беря; брал, ­а; '­бранный: ­на), < взять> (возьму, ­мёшь; взял, ­а; взятый: ­та)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; Fin. erheben; abheben; F Preis verlangen; Sp. erringen; F Pilze sammeln; Mil. nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen (a. fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben; брать в плен gefangennehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i F sich halten; abbiegen; F seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren; F ничто не берёт ( В jemanden) kann nichts erschüttern; наша берёт! F wir siegen!; взять хоть... nehmen wir etwa...; с чего ты взял? F wie kommst du darauf?; взял да сказал F jemand sagte, ohne groß zu überlegen; ..., а он возьми и приди!..., aber plötzlich war er dann doch da!; браться (брался, ­лась, ­лось), < взяться> (взялся, ­лась, '­лось) fassen (за В an A), greifen (a. zu D); übernehmen (A); F sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. F anwachsen; anbrennen; sich überziehen; взяться за ум klüger werden; не берусь (+ Inf.) ich wage nicht zu...; F откуда берётся od. взялся... ? woher kommt od. hat... (у Р jemand)?; откуда ни возьмись F unversehens, plötzlich; браться доказать den Beweis antreten (В für A)

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > брать

  • 7 брать

    (беру, ­рёшь; беря; брал, ­а; '­бранный: ­на), < взять> (возьму, ­мёшь; взял, ­а; взятый: ­та)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; Fin. erheben; abheben; F Preis verlangen; Sp. erringen; F Pilze sammeln; Mil. nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen (a. fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben; брать в плен gefangennehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i F sich halten; abbiegen; F seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren; F ничто не берёт ( В jemanden) kann nichts erschüttern; наша берёт! F wir siegen!; взять хоть... nehmen wir etwa...; с чего ты взял? F wie kommst du darauf?; взял да сказал F jemand sagte, ohne groß zu überlegen; ..., а он возьми и приди!..., aber plötzlich war er dann doch da!; браться (брался, ­лась, ­лось), < взяться> (взялся, ­лась, '­лось) fassen (за В an A), greifen (a. zu D); übernehmen (A); F sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. F anwachsen; anbrennen; sich überziehen; взяться за ум klüger werden; не берусь (+ Inf.) ich wage nicht zu...; F откуда берётся od. взялся... ? woher kommt od. hat... (у Р jemand)?; откуда ни возьмись F unversehens, plötzlich; браться доказать den Beweis antreten (В für A)

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > брать

  • 8 брать

    (беру, ­рёшь; беря; брал, ­а; '­бранный: ­на), < взять> (возьму, ­мёшь; взял, ­а; взятый: ­та)
    1. v/t nehmen (Т mit D); mitnehmen; übernehmen; entnehmen; (у Р jemandem) Versprechen abnehmen; borgen, leihen; ausleihen; mieten, pachten; lösen, kaufen; Fin. erheben; abheben; F Preis verlangen; Sp. erringen; F Pilze sammeln; Mil. nehmen, einnehmen, erobern; Gefangene machen; greifen, packen (a. fig.); fig. ergreifen; wüten; Wirkung haben; брать в плен gefangennehmen; zur Strecke bringen;
    2. v/i F sich halten; abbiegen; F seinen Ziel (Т durch A) erreichen, die Oberhand gewinnen; kosten; impf. anbeißen; rasieren; F ничто не берёт ( В jemanden) kann nichts erschüttern; наша берёт! F wir siegen!; взять хоть... nehmen wir etwa...; с чего ты взял? F wie kommst du darauf?; взял да сказал F jemand sagte, ohne groß zu überlegen; ..., а он возьми и приди!..., aber plötzlich war er dann doch da!; браться (брался, ­лась, ­лось), < взяться> (взялся, ­лась, '­лось) fassen (за В an A), greifen (a. zu D); übernehmen (A); F sich annehmen (G); wagen, sich heranwagen (an A); gehen, herangehen (an A), sich an (A) machen; anfangen, anpacken; приниматься; pf. F anwachsen; anbrennen; sich überziehen; взяться за ум klüger werden; не берусь (+ Inf.) ich wage nicht zu...; F откуда берётся od. взялся... ? woher kommt od. hat... (у Р jemand)?; откуда ни возьмись F unversehens, plötzlich; браться доказать den Beweis antreten (В für A)

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > брать

См. также в других словарях:

  • die Oberhand über j-n haben — [Redensart] Auch: • die Oberhand über j n gewinnen • Gewalt über j n haben • Macht über j n haben • über j n zu bestimmen haben • …   Deutsch Wörterbuch

  • Die Oberhand behalten \(oder: haben, gewinnen, bekommen\) — Die Oberhand behalten (oder: haben; gewinnen; bekommen)   Wer die Oberhand hat oder behält, ist bzw. bleibt der Stärkere. Das folgende Beispiel ist ein Zitat von Kurt Tucholsky: »(...) Im Ganzen ist es wohl so, dass diese Partei immer wartet, wer …   Universal-Lexikon

  • die Oberhand über j-n gewinnen — [Redensart] Auch: • die Oberhand über j n haben Bsp.: • Im Kampf um Verkaufszahlen gewann die britische Firma die Oberhand und die französische Firma gab sich mit dem zweiten Platz zufrieden …   Deutsch Wörterbuch

  • Oberhand, die — Die Oberhand, plur. die hände. 1) In der Anatomie, der obere Theil der Hand, nach dem Arme zu; die Handwurzel. 2) Der obere oder äußere Theil der Hand, im Gegensatze des innern, oder der flachen Hand. 3) Figürlich, so fern Hand auch Macht, Gewalt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Oberhand — O̲·ber·hand die; nur Sg, geschr; 1 die Oberhand haben / behalten mehr Macht oder Einfluss als andere haben: Die konservativen Parteien behielten viele Jahre die Oberhand 2 die Oberhand gewinnen / bekommen stärker (als andere) werden, sich (gegen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Macht des Zaubersteins — Originaltitel ふしぎの海のナディア Transkription Fushigi no Umi no Nadia …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hyperion-Gesänge — ist ein Sammelband und umfasst die zwei Romane Hyperion (erschienen 1989) und Der Sturz von Hyperion (erschienen 1990) von Dan Simmons (englische Originaltitel der Romane: Hyperion und The Fall of Hyperion) und wurde in Deutschland erstmals im… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schiffbrüchigen von Ythaq — ist eine Comic Serie von Autor Christophe Pelinq und Zeichner Adrien Floch. Die Hauptfigur, die Astronavigatorin Granit, strandet auf dem Planeten Ythaq, als das Kreuzfahrtraumschiff Kometenstaub, auf dem sie Dienst tut, dort Schiffbruch erleidet …   Deutsch Wikipedia

  • Die wilde Geschichte vom Wassertrinker — (engl. Originaltitel: The Water Method Man) ist der 1972 erschienene zweite Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Irving. Die deutsche Erstausgabe erschien 1989 im Diogenes Verlag, übersetzt von Edith Nerke und Jürgen Bauer. Handlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberhand — Ober|hand 〈f. 7u; unz.〉 Überlegenheit, Übermacht ● die Oberhand behalten; die Oberhand gewinnen (über) * * * Ober|hand, die [mhd. oberhant, aus: diu obere hant = Hand, die den Sieg davonträgt]: in den Wendungen die O. gewinnen/bekommen/erhalten… …   Universal-Lexikon

  • Die Grenze — Filmdaten Originaltitel Die Grenze Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»